Ein Elternratgeber: Englisch lernen durch Spielgruppen und Nachmittagskurse in und um Zürich
In der mehrsprachigen Schweiz kann das frühe Erlernen einer zweiten Sprache Kindern einen lebenslangen Vorteilverschaffen.
Der öffentliche Kindergarten beginnt in der Schweiz im Alter von etwa vier Jahren, und Englischunterricht startet meist ab der 3. Klasse der Primarschule. Davor besuchen viele Kinder private Vorschulen oder Kindertagesstätten, oft als Kita (bzw. Crèche in der französischsprachigen Schweiz) bezeichnet.
Die meisten Kitas bieten Halbtages- oder Ganztagesbetreuung für Kinder ab fünf Monaten bis zum Kindergartenalter an. Sie sind ein wunderbarer Ort, an dem Kinder lernen, miteinander zu spielen, zu teilen und sich sozial zu entwickeln.
Allerdings sind Kitas für viele Familien kostspielig – die Gebühren können im Durchschnitt bis zu CHF 2’500 pro Monat betragen (Montag–Freitag, 8–18 Uhr). Besonders für Familien mit mehreren Kindern summieren sich die Kosten schnell.
Eine Alternative zu Ganztags-Kitas sind Spielgruppen. In einer Spielgruppe spielen Kinder unter pädagogischer Aufsicht, basteln, singen und lernen drinnen wie draussen. Je nach Anbieter – oft auch Tagesmutter genannt – gibt es feste Tage oder flexible Ganztagsoptionen.
Für zweisprachige Familien gibt es in Zürich glücklicherweise viele Spielgruppen, die das Lernen einer Fremdsprache wie Englisch in den Alltag integrieren. Spielerisches Lernen in einer anderen Sprache hat sich als besonders effektiv erwiesen, um Kindern früh die Grundlagen für Mehrsprachigkeit zu vermitteln.
Warum spielbasiertes Lernen funktioniert
Laut Forschungen der Universität Zürich und der Universität Genf sind die Jahre zwischen 1 und 6 eine entscheidende Phase für den Spracherwerb. In dieser Zeit fördert spielerisches Lernen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Sprachentwicklung.
Soziale Spiele, Geschichten und Musik schaffen die ideale Umgebung, damit Kinder Englisch auf natürliche Weise aufnehmen – ganz ohne Druck.
Die wichtigsten Vorteile von Englisch-Spielgruppen
Natürlicher Spracherwerb durch echte Interaktion
Bessere soziale und emotionale Entwicklung
Frühe Lese- und Schreibfähigkeiten durch Phonics und Wortschatzaufbau
Mehr kulturelles Bewusstsein und Empathie
Langfristige kognitive Vorteile wie bessere Konzentration und Problemlösungsfähigkeit
Worauf Sie bei einer guten Englisch-Spielgruppe achten sollten
Kleine Gruppen (6–10 Kinder)
Qualifizierte Pädagog:innen mit Erfahrung in der Kinderentwicklung
Strukturierte Themen und angeleitete Aktivitäten
Integration von Musik, Bewegung und Sinneserfahrungen
Fokus auf Kommunikation statt Auswendiglernen
Empfohlene Englisch-Spielgruppen und Nachmittagskurse rund um Zürich
👉 AtoZ English Classes for Kids Lese-, Schreib- und Rechtschreibkurse in Altstetten, Oerlikon, Baden, Erlenbach, Herrliberg, Männedorf, Thalwil, Leimbach, Baar und Cham. Finden Sie den Standort in Ihrer Nähe und buchen Sie eine Probestunde.
👉 English Kids Club in Zollikon Englisch mit Musik und Naturwissenschaften – eine 3-stündige Immersionslektion mit Nayeli.
👉 Storycraft Art Classes in English in Rüschlikon Kunstkurse auf Englisch, die mit einer Geschichte beginnen – 3-Stunden-Sitzungen und Ganztagsangebote.
👉 The Music Circle – Englisch & Musik Zürich / Stäfa Musik, Rhythmus und Englisch verbinden sich in dieser spielerischen Kursreihe. Für Kinder, die beim Singen, Bewegen und Musizieren Englisch erleben möchten – ideal für Eltern, die eine kreative Sprachförderung suchen.
👉 Tiny Hands Creations in Zürich Bietet Spielgruppen, Drop-ins und Camps mit 2-Stunden-Sitzungen oder Ganztagesoptionen.
👉 Custom Kids in Ehrendingen Kreatives Schreiben und strukturierte Englischlektionen für Kinder mit 2- bis 2.5-stündigen Kursen.
👉 Stallikids in Stallikon Flexibles Betreuungskonzept mit Spielgruppen, 3-Stunden-Sitzungen oder ganztägigen Optionen.
👉 FUN-TASTIC English Club in Horgen Kreatives Englisch durch Spiel und Kunst, mit 2- und 4-stündigen Lektionen.
👉 Imagination Station in Rüschlikon Zweisprachiges Spiel in Englisch und Spanisch – 2-stündige Spielgruppensitzung mit kreativen Aktivitäten.
So finden Sie den richtigen Kurs
Nutzen Sie Momizen.com, um nach Alter, Standort und Sprache zu suchen. Die meisten Spielgruppen bieten kostenlose Probestunden, damit Kinder und Eltern gemeinsam herausfinden können, ob das Angebot passt.
Je früher Ihr Kind beginnt, desto natürlicher und spielerischer lernt es die Sprache.
Wenn das Lernen mit Lachen, Bewegung und Kreativität beginnt, wird Sprache zu einem Teil der Welt Ihres Kindes. Entdecken Sie die Freude am Englischlernen durch Spiel – mit Unterstützung der Momizen-Community.