

Das Movement Education Project (MEP) wurde von Federica Porleri und Valerio Porleri gegründet – zwei professionellen Tänzern, Choreografen und Tanzpädagog:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den zeitgenössischen Tanz für alle zugänglich zu machen – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen.
Mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien möchten Federica und Valerio den Tanz als zugängliche Kunstform fördern, die körperliche Gesundheit, emotionale Balance und kreative Entfaltung unterstützt.
Federica Porleri ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München und trat an renommierten Bühnen wie der Bayerischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich und den Bregenzer Festspielen auf. Mit dem MEP bringt sie ihre künstlerische Erfahrung ein, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu inspirieren, ihre eigene Ausdruckskraft durch Bewegung zu entdecken.
Valerio Porleri besitzt einen Masterabschluss in Zeitgenössischer Tanzpädagogik der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sein Hintergrund umfasst Tanz, Schauspiel, Gesang, Yoga und Kampfkünste. Als Tänzer und Choreograf arbeitete er unter anderem mit der Nunzio Impellizzeri Dance Company und der Bayerischen Staatsoper zusammen und leitete verschiedene Tanzausbildungsprogramme in Europa.
Gemeinsam vereinen Federica und Valerio Porleri Kunst und Pädagogik, um ein ganzheitliches Lernumfeld zu schaffen, in dem jede:r – ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – mit Selbstvertrauen, Kreativität und Freudewachsen kann.
