small logo momizen

Warum Schwimmen eine grossartige körperliche Aktivität ist

maria desert sea sunny day

Maria Karachaliou

Maria, Gründerin von Momizen und Mama von drei Kids, macht Eltern das Leben leichter (und cooler). Ihre Mission: Familien die besten Freizeitaktivitäten nach der Schule zeigen und sie mit lokalen Geheimtipps vernetzen. Parenting-Hacks, coole Spots und jede Menge Spaß – alles gibt's auf Momizen! Sie hat einen Abschluss in Psychologie und einen Master in Business von der University of Kent.

Three children are underwater inside a swimming catching colorful balls and playing games together.  They are wearing goggles and facing the camera.

Eltern möchten das Beste für ihre Kinder und suchen immer nach geeigneten Aktivitäten und Sportarten, bei denen sich ihre Kleinen entwickeln und Spass haben können.

Schwimmunterricht für Kinder in Zürich ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine hervorragende Wahl für die ganze Familie. Auf Momizen finden Eltern zahlreiche Hallenbäder für Familien in Zürich, in denen Kinder Schwimmen lernen oder einfach nur Spass im Wasser haben können.

Viele Ärzt:innen und Pädagog:innen charakterisieren Schwimmen als die ideale Sportart, die sowohl den körperlichen als auch den geistigen Gesundheitszustand positiv beeinflusst. Gleichzeitig verursacht Schwimmen kaum Verletzungen, schont das Muskel-Skelett-System in der Wachstumsphase und trainiert den gesamten Körper sowie das Herz-Kreislauf-System.

Kinder haben von Natur aus eine besondere Beziehung zum Wasser. Je früher sie damit in Kontakt kommen, desto leichter lernen sie schwimmen und fühlen sich im Wasser wohl. Fachleute empfehlen den Beginn von Schwimmkursen ab ca. 3,5 bis 4 Jahren, da Kinder dann Anweisungen besser verstehen. Es gibt jedoch auch Baby- und Mutter-Kind-Schwimmkurse bereits ab 3 Monaten – begleitet von erfahrenen Schwimmlehrpersonen.

Top 10 Schwimmbäder in Zürich

Wichtige Vorteile für Kinder durch Schwimmen

Körperliche Vorteile

  • Verbessert Herz & Lunge: Schwimmen trainiert das Herz-Kreislauf- und das Atmungssystem. Besonders Kinder mit Asthma profitieren, da feucht-warme Luft die Atemwege entlastet.
  • Stärkt die Wirbelsäule: Durch die horizontale Lage im Wasser wird die Rückenmuskulatur gekräftigt – empfohlen von Kinderärzt:innen und Orthopäd:innen.
  • Kräftigt die Muskeln: Der Wasserwiderstand trainiert den ganzen Körper intensiver als viele andere Sportarten.
  • Prävention von Ertrinken: Kinder, die schwimmen können, sind sicherer im Wasser und entwickeln richtiges Verhalten in Notfällen.
  • Fördert Beweglichkeit & Elastizität durch sanfte, ganzkörperliche Bewegungen.
  • Stärkt das Immunsystem: Kinder, die regelmässig schwimmen, sind seltener krank – besonders in der Winterzeit.
  • Gesunde Gewohnheiten: Schwimmen vermittelt Kindern einen aktiven Lebensstil und schützt langfristig vor Bewegungsmangel.

Mentale Vorteile

  • Stressabbau: Wasser entspannt Körper & Geist. Schwimmen wirkt meditativ und wird sogar therapeutisch bei Autismus oder sensorischen Störungen eingesetzt.
  • Zielorientierung: Kinder lernen Geduld, Durchhaltevermögen und wie man Schritt für Schritt Ziele erreicht.
  • Selbstdisziplin & Vorbereitung: Training vermittelt den Wert von Übung, Konzentration und konstruktiver Kritik.
  • Identität: Kinder entwickeln Stolz und ein Gefühl der Zugehörigkeit: „Ich bin Schwimmer:in.“
  • Zeitmanagement: Junge Schwimmer:innen lernen, Training, Schule und Erholung gut zu organisieren.
  • Selbstvertrauen & Unabhängigkeit: Schwimmen steigert das Selbstwertgefühl und die Eigenständigkeit.
  • Überwindung von Wasserangst: Frühzeitiger Kontakt mit Wasser verhindert spätere Phobien.
  • Kognitive Fähigkeiten: Fördert Konzentration, Wahrnehmung, Intelligenz und sportlichen Teamgeist.

Soziale Vorteile

  • Neue Freundschaften: Bindungen, die in Schwimmkursen entstehen, sind langlebig und stark.
  • Teamgeist: Kinder lernen, Teil einer Gruppe zu sein und gegenseitige Unterstützung zu schätzen.
  • Vielfalt: Schwimmen bringt Kinder aus verschiedenen Kulturen und sozialen Hintergründen zusammen.

Schwimmen ist eine der besten Indoor Aktivitäten für Kinder in Zürich – vom Baby bis zum Teenager. Es stärkt das Immunsystem, fördert die körperliche Entwicklung und vermittelt soziale und mentale Kompetenzen fürs Leben.

In gut organisierten Hallenbädern für Familien in Zürich ist Schwimmen sicher und hygienisch, selbst für Babys. Lediglich bei Hautkrankheiten sollte pausiert werden – danach steht der Rückkehr ins Wasser nichts im Weg.

2024 © Momizen. All rights reserved.
Design by NimaProject