Indigene Künstler in der Stadt, Walfänger in der Arktis, Bisonjäger in den Great Plains und Maskenschnitzer an der Nordwestküste - das NONAM lädt Sie auf eine kurze Reise durch die weiten Landschaften Nordamerikas ein. Das Museum zeigt die reiche Vielfalt der indigenen Völker, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, und bietet faszinierende Einblicke in die Kunst und Kultur der First Nations, Inuit, amerikanischen Ureinwohner und der Ureinwohner Alaskas. Außerdem gibt es Sonderausstellungen wie „Move. "Indigene Kulturen in Bewegung“, “Cara Romero". "Fotografie". Darüber hinaus wird das „Klingende Museum“, das von der Schweizer UNESCO-Kommission als Beitrag zum Internationalen Jahr der Annäherung der Kulturen anerkannt wurde, Sie überraschen, wie viel Sie durch Klang sehen und entdecken können.
Das North America Native Museum bietet die folgenden Sonderausstellungen an:
Bewegung. Indigene Kulturen in Bewegung : Kajaks bewegen sich leise über Flüsse und Seen, Schneeschuhe ermöglichen das Durchqueren verschneiter Landschaften und Surfbretter bieten ein berauschendes Erlebnis in den Wellen des Ozeans, bis zum 16. März 2025,
Cara Romero. Fotografie: Die renommierte Fotografin Cara Romero (Chemehuevi) erforscht die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der indigenen Völker durch moderne, oft sehr persönliche fotografische Ausdrucksformen. Sie verwebt in ihren komplexen Kompositionen mythische, futuristische, ökologische und feministische Themen, bis zum 16. März 2025.