Die PBZ Pestalozzi-Bibliothek will Kindern die Liebe zur Sprache, zu Büchern und anderen Medien vermitteln, sie zum Lesen ermutigen und ihren Spracherwerb unterstützen. Family Literacy ist ein Sprach- und Leseförderungsprogramm für Familien mit Migrationshintergrund und bietet Leseaktivitäten an, bei denen Geschichten und Bücher in der eigenen Muttersprache erkundet werden können. Ausserdem haben Kinder im PBZ die Möglichkeit, neue Technologien zu erkunden und Hemmschwellen zu überwinden. Eltern und Kinder erhalten Unterstützung im Umgang mit verschiedenen Formaten, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer angemessenen Medienkompetenz liegt. Ausserdem können die jungen Besucher ihre Lieblingsspiele auf der PlayStation 4 oder Nintendo Switch spielen.
Die PBZ Pestalozzi Bibliothek Zürich bietet die folgenden Veranstaltungen für Kinder an:
Kindertreff: Der KinderTREFF bietet drei Reihen, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und dauern zwischen 30 und 60 Minuten. Einige Veranstaltungen daraus sind „Kniereiter und Fingerspiele“ für Eltern mit Kleinkindern von neun bis 24 Monaten und „Gemeinsam Geschichten erleben“ für Eltern mit Kleinkindern von zwei bis drei Jahren. Sie werden von Lese-Animateuren geleitet.
Neue Technologien entdecken und erforschen : “Spiele, Programmieren“ wird ebenfalls immer wichtiger. An ausgewählten Nachmittagen bietet das PBZ Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Spiele, Programmierung und praktische Aktivitäten wie VR-Brillen zu erkunden. Unter der Anleitung von Mitarbeitern können sie mit verschiedenen Technologien experimentieren.
Family Literacy: Ein Sprach- und Leseförderungsprogramm, das sich an Familien mit Migrationshintergrund richtet.
Sie können aus einer grossen Auswahl an Kinderbüchern für jeden Geschmack lesen. Ausserdem gibt es Leseecken mit Zeitungen und Zeitschriften, Schreibtische, Internet-Arbeitsplätze, Fotokopierer, Kinderstühle, Sessel, Sofas und Kuscheltiere.